Most & Saft

Rohstoff Obst

Auf unseren Streuobstwiesen beginnt die Arbeit nicht erst bei der Ernte, das ganze Jahr über müssen die Wiesen und Bäume gepflegt, zurückgeschnitten und kontrolliert werden. Diese Arbeit ist zwar sehr zeitaufwändig, dient jedoch auch dem Erhalt unserer schönen Landschaft und der traditionellen Landwirtschaft.

Ist es dann endlich Zeit das Obst zu ernten, hilft die ganze Familie mit jährlich mehrere Tonnen Obst zusammen zu klauben. Durch eine sorgfältige Sortenauswahl stellen wir einen vollen, jedoch nicht zu säuerlichen Geschmack unserer Produkte sicher. 

Obst stangeln, klauben, sammeln am Hof Mairhans

Mostpressen am Hof Mairhans

Verarbeitung

Nachdem die Äpfel und Birnen aufgeklaubt geworden sind, müssen sie erst einmal gewaschen und aussortiert werden. Nur das beste Obst darf verwendet werden damit am Schluss die Qualität stimmt. 

 

Auch beim Pressen achten wir stets auf Sauberkeit. Nach der Reihe werden die einzelnen Lagen mit Maische vollgepackt und langsam ausgepresst. Teile des entstehenden Tresters werden dann wieder an die Hühner verfüttert - ein perfekter Kreislauf!


Kellerei

Ist der ausgepresste Saft einmal im Keller, beginnt der eigentliche Teil der Arbeit. Durch mehrmalige Filtrationen und Klärschönungen werden dem Saft störende Eiweiße und Gerbstoffe entzogen um das Trinkerlebnis des fertigen Produkts noch weiter zu steigern. 

 

Nach einigen Wochen Gärzeit kann dann der fertige Most vom Geläger abgezogen, erneut filtriert und in Flaschen abgefüllt werden. Meist gibt es so schon noch vor Weihnachten den neuen Jahrgang zu erwerben.

Voller Mostkeller am Hof Mairhans mit Mischlingsmost und Apfelsaft

Mostfass füllt sich mit Presssaft am Hof Mairhans

Abfüllung

Bei der Abfüllung ist es besonders wichtig umfassende Hygienestandards einzuhalten. Most und Apfelsaft werden unter möglichst wenig Sauerstoffzufuhr in unsere 1l Flaschen abgefüllt. Der Apfelsaft wird durch Pasteurisation sorgfältig und schonend erhitzt und neben Flaschen auch in 3l und 5l Bag in Box abgefüllt.

Ist alles fertig abgefüllt geht es ans Etikettieren - sind alle Flaschen fertig beschriftet, werden sie gekühlt gelagert bis es ans Kommissionieren und die anschließende Auslieferung geht!

 


Mischsäfte

Auf Basis unseres Apfelsafts stellen wir auch verschiedene Mischsäfte her. So haben wir z.B. einen Apfel-Johannisbeersaft in unserem Produktportfolio der zu einem Teil mit Johannisbeeren von unserer eigenen Streuobstwiese hergestellt wird. Der andere Teil kommt aus dem Bezirk Eferding - nur so können wir euren Durst nach unserem sauer-spritzigen Klassiker stillen!

Mostfass füllt sich mit Presssaft am Hof Mairhans

Fertiges Produkt, abgefüllter Mischlingsmost vom Hof Mairhans

Vertrieb

Im benachbarten Selbstbedienungsladen (Oberthambach 3) dürfen wir aus Jugendschutzgründen nur unsere Säfte anbieten. Unsere Produkte finden Sie außerdem im Hofladen des Toblerhofs in Lambach sowie in einigen Dorfladenboxen. Gerne können Sie jedoch jederzeit alle unsere Produkte in unserem Online-Hofladen erwerben.

Wenn sie unseren Mischlingsmost gerne zu einer herzhaften Jause genießen wollen, können Sie das gerne beim Wirt in Klaus in Edt bei Lambach tun!

Sie können sich Ihre Bestellung entweder selbst abholen und bei der Gelegenheit auch den Betrieb besichtigen, jedoch stellen wir Ihnen auch gerne nach Hause zu.